Im Sommer häufen sich bei uns die Geburtstage, Hochzeiten werden gefeiert und immer wieder stellt man sich die Frage: Was schenke ich? Neben Blumen, Pralinen und Co. finde ich personalisierte Geschenke immer besonders schön. Sie zeigen, dass sich der Schenkende Gedanken gemacht hat und lassen viel Raum für Individualität und Kreativität.
Die Flut der Anbieter für personalisierte, bedruckte Geschenke ist groß, online und sogar im örtlichen Drogeriemarkt kann man zahlreiche Angebote nutzen: von Kalendern, bis Fototassen und Wandbildern ist alles dabei.
Der Onlineshop www.fotofabrik.de ist ein Full-Service-Werbebüro und eine Digitaldruckerei und bietet bedruckte Fotobücher, Kalender, Karten, Wanddekoration und weitere individualisierbare Geschenke an. Der Online Shop ist in den Niederlanden bereits seit vielen Jahren bekannt und will nun auch auf dem deutschen Markt bekannter werden.
Wir durften uns aus dem großen Angebot der Fotofabrik ein individuelles Produkt aussuchen und es ausprobieren. Da bei uns zeitnah ein Umzug ansteht und wir unsere neue Wohnung gemütlich gestalten wollen, haben wir uns für ein Wandbild entschieden.
Dass es zunächst so viele verschiedene Arten gibt, ein Foto als Wandbild zu gestalten, hätten wir gar nicht gedacht. Die Qual der Wahl fängt schon bei dem passenden Untergrund an: neben dem klassischen Poster, dem Karton und der Leinwand können Fotos sogar in vielen verschiedenen Größen auf Fliesen, Kork, Aluminium, Holz, Gartenpolster oder Plexiglas gedruckt werden.
Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Bild aufwändig bearbeitet und hegte schon lange den Traum, dieses groß auf einen Untergrund drucken zu lassen. Mein buntes und farbenfrohes Bild habe ich im Format 60x40cm auf Aluminium drucken lassen, damit die Musterung des Materials gut mit dem Bild harmoniert und es zur Geltung bringt.
Der Bestellvorgang ist einfach und unkompliziert. Zunächst sucht man sich sein gewünschtes Produkt aus und sieht auf den Vorschaubildern schon mal das wichtigste zu den verschiedenen Formaten (Hoch- und Querformat) sowie der Bildstruktur. Die Bildbearbeitung kann man entweder mit der Online-Software vornehmen oder man lädt sich eine Offline-Software herunter. Ich habe mich der Einfachheit halber für die Online-Software entschieden.
Im Editor lädt man dann das gewünschte Bild hoch und zieht es in die passende Form. Hier kann man die Größe anpassen sowie Text und ClipArts einfügen, den Hintergrund ändern und Filtereinstellungen wählen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vor dem endgültigen Bestellen sieht man alles noch einmal zum Kontrollieren. Meldet man sich an, kann man seine Entwürfe/Projekte sogar abspeichern und später weiter bearbeiten.
Der Versand erfolgt zügig via Hermes. Das Bild war gut verpackt und die empfindlichen Ecken mit Schaumstoff geschützt.
Die Qualität des Druckes ist umwerfend und gerade mit der Aluminiumstruktur kommt das Bild sehr gut zur Geltung. Dabei sollte man auch beachten, dass mir bei der Bestellung angezeigt wurde, dass die Auflösung des Bildes nicht so geeignet ist und höher sein sollte. Dennoch finde ich die Auflösung sehr gut, der Druck ist sauber und einwandfrei.
Einziges Manko: leider war das von mir mit bestellte Aufhängesystem nicht mit dabei. Die Wandbilder kann man kostenlos entweder mit Klebestreifen versehen lassen und so anbringen oder man bestellt sich für 6,99 € ein Aufhängesystem mit dazu, dass auf der Rückseite des Bildes angebracht wird. Ich habe natürlich gleich via E-Mail den Kundenservice kontaktiert und habe sehr schnell eine freundliche Rückantwort erhalten. Das Aufhängesystem wurde mir zügig nachgeschickt. Die Anleitung ist zwar auf holländisch, aber ich werde damit zurecht kommen.
Preislich liegt man bei der Fotofabrik im Vergleich zur Konkurrenz im Mittelfeld. Da ich zum ersten Mal ein Wandbild bestellt habe, kann ich aber keine weiteren Erfahrungswerte vorstellen. Sicherlich sollte man nicht am Preis sparen, wenn dafür die Qualität nicht stimmt.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lieblingsbild, welches bald einen Ehrenplatz in meinem neuen Büro haben wird. Kleiner Tipp: Wer sich selbst vom Service der Fotofabrik überzeugen möchte, kann noch bis 31.08.2018 bei der Bestellung von Schulbedarf und auf alle Hardcover Fotobücher 20 % und sparen.
Vielen Dank an die Fotofabrik für die freundliche Zusammenarbeit.
Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dieser Artikel enthält Werbung.
Alle Informationen auf einem Blick: