Nivea Sun UV Gesicht

Etwas verspätet begrüßten uns in den letzten Tagen die ersten warmen Sonnenstrahlen und wir alle merkten, dass der Frühling endlich angekommen ist. Auch wenn man sich gerne die Sonne ins Gesicht scheinen lässt, so sollte man die Stärke der Sonnenstrahlung nicht unterschätzen und stets einen guten UV-Schutz auftragen.

Grund genug, den neuen Sonnenschutz aus der Reihe Nivea Sun UV Gesicht*, einem mattierenden Sonnenschutz, auszuprobieren. Über die Botschafteraktion „Nivea für mich“ durften 5.000 Botschafter den Sonnenschutz speziell für Gesichtshaut kennenlernen und ausprobieren. Im Testpaket war einmal die 50ml Originalgröße sowie 30 Produktpröbchen zum Weitergeben enthalten.

 

 

Warum ist Sonnenschutz so wichtig für die Haut?

Das Sonnenlicht besteht aus verschiedenen Strahlungsarten. Es treffen vor allem unsichtbare UVA- und UVB-Strahlen auf unsere Haut. UVA-Strahlen dringen tief in die Haut bis zur Lederhaut ein. Dort bedingen sie die Entstehung freier Radikale. Diese verursachen Schäden in den einzelnen Hautzellen, sodass die oberste Hautschicht immer dünner wird. Die Haut trocknet aus, verliert an Elastizität. Die sichtbare Folge: frühzeitige Hautalterung! Falten, Linien und Pigmentflecken können auftreten. Die Nivea Sun UV Gesicht beugt diesem Effekt vor.

Die UVB-Strahlen dringen war nicht so tief in die Haut ein, regen aber in der oberen Hautschicht die Melaninbildung an und sorgen für gebräunte Haut. Ohne Schutz entsteht so ein Sonnenbrand. Wer sich regelmäßig ohne Sonnenschutz in der Sonne aufhält, erhöht sein Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.

Unsere Haut muss daher stets gut vor der Sonnenstrahlung geschützt werden.

 

Warum ist die Nivea Sun UV Gesicht besonders geeignet, reicht nicht auch normale Sonnencreme?

Normale Sonnencreme ist für den gesamten Körper gedacht, meistens sehr fettig und nicht wirklich auf verschiedene Hautbereiche spezialisiert, geschweige denn, für das Gesicht entwickelt. So hat man im Sommer meist ein fettig glänzendes Gesicht durch normale Sonnencreme und schwitzt unter dem UV-Schutz. Unsere sensible Gesichtshaut ist jedoch dünner als an anderen Körperstellen und benötigt daher mehr Aufmerksamkeit bei der täglichen (Sonnenschutz)Pflege. Die Nivea Sun UV Gesicht wurde speziell dafür entwickelt, vor der Sonne zu schützen und dabei die individuellen Bedürfnisse zarter Gesichtshaut bei der täglichen Pflege zu berücksichtigen. Im Gegensatz zu normaler Sonnenmilch hinterlässt sie zum Beispiel kein fettiges Gefühl auf der Haut, mattiert sanft und bietet mit LSF 50 optimalen Schutz.

Die Vorteile der Nivea Sun UV Gesicht

  • sofort wirksamer Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung nach dem Auftragen
  • absorbiert überschüssigen Talg auf der Haut
  • spendet Feuchtigkeit, kein fettiges Hautgefühl
  • brennt nicht in den Augen (augenärztlich bestätigt)
  • für die tägliche Pflege geeignet
  • mit Vitamin E und Licochalcon
  • toller Sonnencremeduft, wie man ihn von Nivea kennt

 

Kann man Make-up und Sonnenschutz zusammen auftragen?

Make-up und Sonnenschutz schließen sich mit der Nivea Sun UV Gesicht nicht aus. Wichtig ist nur die Reihenfolge: Zuerst trägt man seine gewohnte Feuchtigkeitspflege auf, dann den Sonnenschutz und zuletzt das Make-up. Am besten lässt man die Sonnencreme auch gut einziehen, dann ist das Schminken viel einfacher.

 

Mein Fazit

Wenn ich an der Sonnencreme rieche, erinnert mich der Geruch sofort an Sommer, Strand und Urlaub und ich fühle mich in die Kindheit zurückversetzt. Die Creme zieht wirklich schnell in die Gesichtshaut ein, die Haut fühlt sich frisch, gepflegt und überhaupt nicht fettig an. Ob mit oder ohne Make-up: beides ist möglich und wird durch die Creme in keinster Weise behindert. Die Nivea Sun UV Gesicht ist meiner Ansicht nach wirklich viel besser für das Gesicht geeignet, als normale Sonnencreme, da man nicht so ein klebriges und fettiges Gesicht danach hat.

 

Für den richtigen Sonnenschutz habe ich auch noch ein paar Tipps für euch:

 

  1. Wolken und Schatten bieten keinen Schutz

Wer denkt, dass er bei Bewölkung keinen Sonnenschutz braucht, irrt: Denn selbst bei bewölktem Himmel dringen bis zu 90% des UV-Lichts zu uns durch und ein Schutz ist unumgänglich. Im Schatten besteht ebenso kein ausreichender Schutz, denn das von der Umgebung reflektierte Licht sorgt dafür, dass immerhin noch 50% des Lichts die Haut erreichen kann.

 

  1. Sand, Schnee und Wasser verstärken UV-Strahlen

Durch die Reflektion des Sonnenlichts auf Sand, Schnee und Wasser wird die UV-Strahlung stark verstärkt. Ein UV-Schutz von 30-50 LSF und regelmäßiges Nachcremen nach dem Baden oder übermäßigem Schwitzen ist sehr wichtig.

 

  1. Auch gebräunte Haut braucht Schutz

Sonnengebräunte Haut braucht immer auch einen guten UVA- und UVB-Schutz, da die Fähigkeit der Haut, sich selbst zu schützen, durch eine Bräune nur wenig erhöht wird.

 

  1. Textilien bieten nur bedingten Schutz

Weiße und helle Kleidung lässt über 50% der Sonnenstrahlung bis an die Haut dringen. Selbst dunkle Stoffe bieten keinen vollständigen Schutz. Am besten Sonnencreme und Kleidung kombinieren und auf jeden Fall das Gesicht eincremen nicht vergessen.

 

Das Produkt wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Nivea Sun UV Gesicht mit 50ml kostet UVP 11,99 €, im DM kostet sie aber nur 8,95 EUR, die Anti Age Pflege 7,95 EUR.


Alle Informationen auf einem Blick:

Empfohlene Artikel