[Werbung]
Im hektischen Alltag freue ich mich stets über praktische und nützliche Alltagshelferlein, die mir Arbeit und Zeit ersparen. Da ich vollzeitbeschäftigt bin und unsere Kantine bei der Arbeit nur mittelprächtiges Essen anbietet, koche ich regelmäßig unter der Woche vor. Dabei möchte ich einerseits gesund und lecker, aber auch abwechslungsreich und zeitsparend kochen. Denn mal ehrlich: wer hat schon Lust (und Zeit), sich abends noch über eine Stunde in die Küche zu stellen und ein leckeres Menü zu zaubern?
Ich habe mich daher sehr über den Test bei trnd.com mit den verschiedenen Reissorten von Uncle Ben’s gefreut. Hierbei handelt es sich um bereits vorgekochten Reis in verschiedenen Sorten, der in 250g Beuteln angeboten wird und innerhalb von 2-3 Minuten verzehrfertig und warm ist.
Den Reis gibt es in folgenden Sorten:
- Basmati-Reis
- Mediterran
- Mexikanisch
- Griechisch
- Natur-Reis & Quinoa Mediterran
Zur Anregung gab es noch ein Minikochbuch mit 10 Rezeptvorschlägen dazu.
Da ich generell viel koche, vielen mir auf Anhieb zahlreiche Rezepte ein, was ich mit den verschiedenen Reissorten machen könnte. Dabei kann der Reis selbst entweder als klassische Beilage zu Fisch, Gemüse oder Fleisch serviert werden oder selbst Hauptgericht sein, z.B. in einer Reispfanne oder in einem Auflauf.
Der dampfgegarte Uncle Ben’s Reis ist perfekt verzehrfertig nach einer Zubereitungszeit von 2 Minuten und kommt ohne künstliche Konservierungs-, Farb- und Aromastoffe aus. Auf der Rückseite der Verpackung findet man stets noch anregende Rezeptideen. Den Reis kann man in der Mikrowelle direkt im Beutel oder im Topf zubereiten und erwärmen. Dazu knetet man den Reis im Beutel, sodass er sich auflockert, öffnet diesen und stellt ihn anschließend in die Mikrowelle oder füllt ihn in einen Topf um.
Zu den einzelnen Sorten:
Der Basmatireis riecht sehr angenehm und ist mit Sonnenblumenöl verfeinert. Sonst würde der Reis in der Packung vermutlich trocken werden und ließe sich schwer entnehmen. Er schmeckt sehr lecker, wie ganz normaler Basmatireis.
Bei allen nachfolgenden Reissorten handelt es sich um Langkorn-Spitzenreis. Alle Reissorten sind noch mit Sonnenblumenöl angereichert, damit der Reis nicht austrocknet.
Der mexikanische Reis ist mit Tomaten, Chili und Paprika verfeinert. Ich finde ihn allerdings nicht sehr scharf. Leider kommt der Reis nicht ohne natürliches Aroma aus. Er passt perfekt in eine exotische Reispfanne mit Mango und Gemüse. Die Sorte hat unserer Familie sehr gut geschmeckt.
Der mediterrane Reis enthält Tomaten und Kräuter (Basilikum, Rosmarin, Oregano), das tolle Aroma riecht man auch gleich beim Öffnen. Der Reis schmeckt etwas säuerlicher, als der mexikanische Reis, aber auch gut. Man schmeckt aber deutlich heraus, dass getrocknete Kräuter verwendet wurden. Zwar nicht unsere Lieblingssorte, aber als Beilage trotzdem lecker. Leider wird der Reis mit natürlichem Aroma und Hefeextrakt aufgepimpt, was den geschmacklichen Eindruck etwas verfälscht.
Der griechische Reis wird mit Tomaten, roten und grünen Paprikas, Erbsen und Kräutern angeboten. Außerdem sind Karotten enthalten. Leider auch hier natürliches Aroma. Der Reis riecht sehr aromatisch und fruchtig nach Tomaten. Irgendwie hätten wir uns auch noch Oliven gut drin vorstellen können, zumal auf der Produktabbildung auch Oliven zu sehen sind. Aber dabei handelt es sich ja nur um den Serviervorschlag. Finde ich etwas täuschend.
Der Natur-Reis & Quinoa Mediterran dient als natürliche Ballaststoffquelle und hierbei handelt es sich um eine neue Reissorte des Express Reises. Es handelt sich um dampfgegarten Naturreis mit rotem Quinoa und Tomate-Basilikum. Der Quinoaanteil beträgt 8,2 Prozent. Leider auch hier natürliches Aroma. Diese Sorte eignet sich am Besten in Kombination mit gegrilltem Gemüse. Der Reis schmeckt fruchtig nach Tomaten und den enthaltenen Kräutern (Basilikum und Oregano). Uns ist er bisschen zu fad gewürzt, aber das ist ja kein Problem.
Unsere Liebglingssorten sind auf jeden Fall der mexikanischeReis und der Natur-Reis & Quinoa Mediterran.
Und was haben wir gekocht? Bei uns gab es abends oft einen Reissalat mit Mango, Feldsalat, verschiedenem Gemüse (Gurke, Tomate, Paprika, Mais, Karotten…). Wir lieben die Kombination aus herzhaften Zutaten mit fruchtigem Akzenzen wie Mango, Granatapfel oder Himbeeren. Dann haben wir den Reis ganz normal als Beilage verwendet zu Fisch, Fleisch oder Gemüse und haben auch mal eine Reispfanne gemacht, also den Reis mit Zwiebeln, Knoblauch und verschiedenem Gemüse sowie Tofu angebraten. Alle Gerichte waren bei uns in Null-komma-Nix fertig und man spart echt Zeit, egal ob man vorkocht oder eine schnelle, leckere und gesunde Mahlzeit zubereiten will.
Weitere Rezeptideen findet ihr unter www.unclebens.de.
Von den Express Reissorten gibt es 16 Sorten, z.B. Curryreis, Farmer Reis (mit Paprika, Karotte und Mais) oder sogar Italienisch mit Mascarpone.
Unser Fazit: Die Reissorten sind alle gut zu verwenden, der Reis kann sogar kalt gegessen werden, da er dampfvorgegart ist. Wir haben alle Sorten nicht im Beutel erwärmt, da wir aus gesundheitlichen Aspekten keine Nahrung in Plastikverpackung erwärmen möchten. Der UVP liegt bei 1,99 €, aber der Reis ist im Handel deutlich günstiger. Ein Beutel mit 250g reichte für uns für 2 Personen.
Dieser Beitrag enthält Werbung. Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Uncle Ben’s Express Reis bei Amazon kaufen*
- Infos zum Projekt bei trnd.com